Der Andorra Eagle ist eine Anlagemünze, aus dem in den Pyrenäen liegenden „Zwergstaates“ Andorra. Herausgegeben wird diese Münze seit dem Jahre 2008 in Silber und erst seit 2009 auch in Gold.
Auf der Wertseite der Andorra-Eagle-Münze ist ein Adler mit ausgebreiteten Flügeln geprägt und darunter schemenhaft eine Felslandschaft zu angedeutet (dazu kommt noch die Schrift ANDORRA in Großbuchstaben oben im Kreis der Münze über dem Adler und unten „10 DINERS“ als Schriftzug). Die Gegenseite, auch Bildseite genannt, zeigt das andorrische Wappen. Dieses ist viergeteilt; einmal in Bischofsstab und Mitra (linke obere Kreisecke), dann zwei Kühe (rechts unten), dazu 3 Pfähle (oben rechts) und 4 Pfähle im Bildkreis links unten. Die Silbermünzen sind als 1, 30, 100 oder auch 200 DINERS (Nennwert) erhältlich. Die Goldmünzen, des Andorra Eagle gibt es gegenüber der zuvor genannten Silbermünze auch in einem Nennwert von 2, 5, 10, 25, 50 und 100 DINERS. Der DINER ist kein offizielles Zahlungsmittel und wird als sogenannte künstliche Währung verwendet. Der Euro ist einziges offiziell anerkanntes Zahlungsmittel in Andorra. Der DINER wird seit dem Jahre 2002, als Gedenkmünze, in dem kleinen Pyrenäen-Staat genutzt. In wie weit sich unser Neuling (der Andorra Eagle) bei den Anlegern etablieren wird (auch im Vergleich gegenüber bereits bekannteren Münzen, wie der „Silber Philharmoniker“), zeigt uns der Markt in den kommenden Jahren. Ein positiver Trend auf dem Silbermarkt allgemein ist auf alle Fälle jetzt schon spürbar.
Andorra Eagle in Silber | |
Nennwert | 1 DINER |
Metall | 99,9 % Silber |
Gewicht | 31,10 Gramm |
Durchmesser | 38,5 Gramm |
Dicke | 3 mm |
Rand | – |
Prägejahre | Ab 2008 |
Herkunftsland | Andorra |
Einlagerbar | Nein |
Andorra Silber Eagle kaufen
Wie alle Silbermünzen gibt es auch den Silver Eagle zum reduzierten Mehrwertsteuersatz mit 7%:
Discussion
Noch keine Kommentare.